Mindestens zwölf Tote und 200 Verletzte hat es beim Bombenanschlag in der U-Bahn der weißrussischen Hauptstadt Minsk gegeben. Die Regierung von Präsident Lukaschenko will auf der Tätersuche „alles von innen nach außen kehren”. (suite…)
Axel Eichholz
Eine bescheidene Datscha am Meer
sur 15 février 2011 in Politique - Axel Eichholz
Anderswo stürzen Kleptokraten im Wochentakt. Doch in Russland lässt sich Wladimir Putin, der eigentliche starke Mann im Land, für eine Milliarde Dollar einen Luxuspalast am Schwarzen Meer bauen.
Der Große Bruder kehrt zurück
sur 4 février 2011 in Politique - Axel Eichholz
In Moskau werden „Abschnittsbevollmächtigte“ der Polizei verpflichtet, Akten über alle Einwohner anzulegen – über Einkünfte, politische und religiöse Ansichten und sogar sexuelle Orientierung. Damit reagiert der Staat auf den Anschlag am Flughafen.
Aschenputtel als Staatsfeindin
sur 12 janvier 2011 in Arts & Culture, Médias - Axel Eichholz
In autoritären Regimen muss der Dichter sagen, was andern verwehrt ist. So auch in der russischen Provinz Kamtschatka. Der König in „Aschenputtel“ hat sich über ein leckendes Dach beschwert und über die Verschiebung der Zeitzonen lustig gemacht. Die Behörden haben das Stück umgehend verboten.
Hitlergruß unter der Kremlmauer
sur 13 décembre 2010 in Actu - Axel Eichholz
In Moskau rüsten gewaltsame Fußballfans und Verbände von Kaukasiern gegeneinander auf. Am Mittwoch soll es zu neuen Auseinandersetzungen kommen. Bereits am Samstag wurde beim Kreml randaliert. Anlass ist der Mord an einem russischen Spartak Moskau-Fan.
Die neue DDR
sur 3 décembre 2010 in Actu - Axel Eichholz
Russland hat den Fußball bisher vernachlässigt. Nun setzt Regierungschef Putin auf dessen Förderung – und auf den Aufbau einer Sport-Großmacht generell. Das erinnert an die DDR, als ebenfalls politische und wirtschaftliche Schwächen mit Sport verdeckt worden sind.
Putins demonstrieren Eintracht
sur 18 octobre 2010 in Actu - Axel Eichholz
Wie einst die Heilige Familie, so präsentierten sich jetzt auch die Putins bei der Volkszählung. Statt der heiligen drei Könige kamen nun ausgesuchte Kreml-Journalisten zur Anbetung. Die frohe Botschaft: Wladimir und Ljudmilla sind noch zusammen.
Die Toten müssen warten
sur 9 août 2010 in Actu - Axel Eichholz
Moskau ist in einem Umkreis von hundert Kilometern von Rauch umgeben. Die Sterberaten haben sich verdoppelt. Die Regierung will in einer Woche die Brände unter Kontrolle gebracht haben. Dann soll auch das Wetter umschlagen.