Les Romands sont des paresseux. Ce sont les Grecs de la Suisse. Heureusement, les besogneux Suisses allemands compensent cette tare, provoque un magazine zurichois dont la raison de vivre est la provocation, justement. Ce qui le rend inouï à ses propres yeux. Eigentlich sollte man sich nicht dazu äussern. Die Provokationen, die uns dieses Magazin
Heiner Hug
Romands, restez comme vous êtes, on vous adore
sur 4 mars 2012 in Arts & Culture - Heiner Hug - 1 commentaire
Wie man einen Schweizer UNO-Chef stürzt
sur 5 juillet 2011 in Politique - Heiner Hug
Kein Schweizer bekleidete in der UNO eine solch einflussreiche Position wie er. Vor 21 Jahren wurde er gestürzt. Das Schweizer Fernsehen spielte dabei eine wichtige Rolle. Ein Insider veröffentlicht jetzt Details. Der Waadtländer Jean-Pierre Hocké, 1938 geboren, war unter Genfer Journalisten ein beliebter Mann. Jahrelang war er operationeller Direktor beim IKRK, dem Internationalen Komitee vom

Italien, noch immer ist er da
sur 26 juin 2011 in Politique - Heiner Hug
In jedem andern Land würde er mit Schimpf und Schande davongejagt. Nicht so in Italien. Die Mehrheit der Parlamentarier steht zu ihrem schwer angeschlagenen Ministerpräsidenten. Wieso eigentlich? Fotos aus dem Parlament sorgen für Missgunst. Die Welt lacht über Berlusconi, Italien lacht über ihn. Die Wirtschaft und die Kirche haben ihm die Unterstützung entzogen. In den
Italien, ein Anti-Berlusconi-Sturm fegt durchs Land
sur 1 juin 2011 in Politique - Heiner Hug
Erst zwei Wochen sind es her, seit Berlusconi in Neapel vor sein Publikum trat und fröhlich einen Macho-Witz erzählte. Der Witz geht so: „Ich befinde mich auf dem Flug nach Neapel. Da sehe ich vor mir eine wunderschöne blonde Frau. Zum Glück ist der Sitz neben ihr leer. Ich setze mich zu ihr, doch die
Die vorläufige Schmach des Silvio B.
sur 17 mai 2011 in Politique - Heiner Hug
Mailand ist nicht irgendeine Stadt. Sie ist die Wirtschafts- und Finanzmetropole. Seit Jahren ist sie in fester Hand der Rechten. Berlusconi wohnt oft hier, besitzt den Fussballclub AC Milan und hat hier sein Milliarden-Imperium aufgebaut. Und jetzt dies. Die Bürgermeisterin von Mailand heisst Letizia Moratti. Sie kommt aus dem Stall von Silvio Berlusconi. Sie ist
Hat sich Ghadhafi nicht mehr im Griff?
sur 24 février 2011 in Economie - Heiner Hug
Früher gab es die Kremlogen. Sie interpretierten das Geschehen hinter den dicken Kreml-Mauern. Jede Geste eines hohen Sowjetmenschen wurde zerpflückt und gedeutet. Heute gibt es die Ghadhafi-o-logen. Die beiden jüngsten Auftritte des Revolutionsführers sind Gegenstand wilder Spekulationen. Hat sich der 68Jährige nicht mehr im Griff? PAR HEINER HUG Acht Tage dauerten die Unruhen. Wo ist
Roberto Savianos seltsames Verhältnis zu seiner Verlegerin
sur 7 février 2011 in Arts & Culture, Politique - Heiner Hug
In Italien ist Roberto Saviano „ein Volksheld“. So sagt es kein geringerer als der Schriftsteller Umberto Eco („Der Name der Rose“). Der linke Saviano, ein feuriger Kritiker von Berlusconi, hatte mit seinem Buch „Gomorrah“ einen Weltbeststeller gelandet. Am letzten Samstag nahm er – zusammen mit Umberto Eco – an einer Anti-Berlusconi-Veranstaltung in Mailand teil und
„Dies ist kein Parlament, dies ist ein Kuhmarkt“
sur 12 décembre 2010 in Politique - Heiner Hug
HEINER HUG Stürzt Berlusconi am kommenden Dienstag? Die in den letzten Tagen sehr zuversichtlichen Berlusconi-Gegner sind plötzlich kleinlaut geworden. Sie verfügen offenbar nur noch über eine Mehrheit von einer oder zwei Stimmen. Wieder einmal kommt der Verdacht auf, Parlamentarier würden bestochen. Vor einer Woche noch gaben sich die Berlusconi-Gegner fast euphorisch. Sie verfügten über eine
“Historisches Ergebnis”
sur 30 octobre 2010 in Ma Planète - Heiner Hug - 1 commentaire
Die Artenschutz-Konferenz im japanischen Nagoya hat mehr gebracht, als viele befürchtet haben. Nach dem Scheitern des Klima-Gipfels von Kopenhagen vor knapp einem Jahr hatte man Ungutes befürchtet. Jetzt haben die 193 Konferenzteilnehmer ein Massnahmenpaket geschnürt, das das Aussterben weiterer Tiere und Pflanzen bremsen soll. Bis in den frühen Samstagmorgen hinein (MEZ) versuchten die Delegierten ein
Welche Bedeutung hat das Internet bei Wahlen?
sur 25 octobre 2010 in Politique - Heiner Hug
„Wir haben Geschichte geschrieben“. Diesen frohlockenden Satz schrieb Obama via Twitter seinen Anhängern nach seinem Wahlsieg. Niemand zuvor hatte einen so intensiven Internet-Wahlkampf geführt wie der jetzige Präsident. Über eine halbe Milliarde Spendengelder konnte er übers Internet sammeln – und viele Millionen Stimmen. Kommentatoren prophezeiten: Dem Internet gehört die Zukunft – auch bei Wahlen. Eine
Recherche
Nous ne retournerons plus à Sashalom

Christian Campiche. La Maraude, 2021 - 221 pages
Plus d'informations
En librairie

