In Europa werde Ausländerfeindlichkeit und vor allem Feindschaft gegen den Islam immer mehr zur Mehrheitsmeinung – so jedenfalls sehen es in der Türkei Politiker und Medien. Die Anschläge in Norwegen seien ein Weckruf für Europa, endlich zu handeln. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul Der Massenmord durch den norwegischen Rechtsextremisten Anders Behring Breivig, hat die Besorgnis über
Jürgen Gottschlich
Historische Chance für Erdogan
sur 13 juin 2011 in Politique - Jürgen Gottschlich
Das Schlimmste wurde verhindert. Tayyip Erdogan ist der mächtigste Ministerpräsident, den die Türkei je hatte. Aber er hat es nicht geschafft, bei den Wahlen am Sonntag eine verfassungsändernde Mehrheit für seine Partei einzufahren. Er hat zwar zum dritten Mal hintereinander gewonnen und nahezu jede zweite Wählerstimme für sich verbuchen können, doch sein angestrebter Durchmarsch zu
Die Opposition erwacht
sur 5 juin 2011 in Politique - Jürgen Gottschlich
Die Türkei driftet unter Erdogan in einen Polizeistaat ab, sagt die Opposition. Sie will verhindern, dass die AKP bei den Wahlen eine verfassungsändernde Mehrheit erhält. Doch Erdogan setzt Sondereinheiten gegen Demonstranten ein. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul Es ist ein Meer roter Fahnen. In seinem ganzen Ausmaß ist es nur von oben zu überblicken, mit den
Chinesische Verhältnisse am Bosporus
sur 18 mai 2011 in Médias - Jürgen Gottschlich
Mehrere tausend Menschen haben den Istanbuler Hauptboulevard Istiklal in eine Demo-Meile verwandelten. Organisiert über Facebook, kamen 10.000 vor allem junge Leute zusammen, um gegen eine geplante systematische Zensur im Internet zu protestieren. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul „Wenn die Regierung ihre Pläne durchzieht, sind wir hier bald auf demselben Niveau wie in China und Kuba. Was
Neuer Grenzzaun für Europa
sur 2 janvier 2011 in Politique - Jürgen Gottschlich
Vier von fünf Flüchtlingen kommen über Griechenland nach Europa, die meisten über die Landgrenze zur Türkei. Nun plant die griechische Regierung, einen Grenzzaun zu errichten. Sie erhofft sich davon eine abschreckende Wirkung.